Makejewka

Makejewka
Makẹjewka,
 
Makeevka [-'kejef-], ukrainisch Makịjiwka, Makiïvka [-'kɪjɪv-], Stadt im Gebiet Donezk, Ukraine, im Donez-Steinkohlenbecken, 384 000 Einwohner; Kohlenbergbau, Hütten-, Röhren-, Zementwerk, Kohlechemie-, Schuh-, Nahrungsmittelindustrie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Makejewka — Makijiwka (Макіївка) …   Deutsch Wikipedia

  • Juri Wlassow — Juri Petrowitsch Wlassow (russisch Юрий Петрович Власов; * 5. Dezember 1935 in Makejewka in der Nähe von Donezk) ist ein ehemaliger sowjetrussischer Gewichtheber. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 1.1 Internationale Erfolge 1.2 UdSSR Meisterschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Krylowo — Siedlung Krylowo/Nordenburg Крылово Föderationskreis Nordw …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Hasse — in einem Rennwagen von Auto Union beim Donington Grand Prix 1937 Rudolf Hasse (* 30. Mai 1906 in Mittweida; † 12. August 1942 in einem Lazarett in Makejewka bei Stalino an der Ostfront in der Ukraine) war ein deutscher Rennfahrer. Wie viele… …   Deutsch Wikipedia

  • Kamenka (Kaliningrad, Prawdinsk) — Siedlung Kamenka/ Groß Pentlack (Pentlack) Каменка Föderationskreis …   Deutsch Wikipedia

  • Insterburger Kleinbahnen — Insterburg–Warnascheln/Warnheide–Trempen (Tschernjachowsk–Nowostrojewo) Kursbuchstrecke: DR 120g (1940) Streckenlänge: 32,2 km Spurweite: 750 mm (Schmalspur) Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Juri Petrowitsch Wlassow — (russisch Юрий Петрович Власов; * 5. Dezember 1935 in Makejewka in der Nähe von Donezk) ist ein ehemaliger sowjetischer Gewichtheber. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 1.1 Internationale Erfolge …   Deutsch Wikipedia

  • Lager 7503/11 Anschero-Sudschensk — Das NKWD/MWD Lager 7503/11 Anschero Sudschensk liegt in Sibirien, im Oblast Kemerowo, etwa 500 km östlich der Stadt Nowokusnezk, unmittelbar an der Trasse der Transsibirischen Eisenbahn. Die Koordinaten sind 56° 4 38 n.Br. und 86° 1 53 ö.L. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Lager 7503/11 Anschero-Sudshensk — Das NKWD/MWD Lager 7503/11 Anschero Sudschensk liegt in Sibirien, im Oblast Kemerowo, etwa 500 km östlich der Stadt Nowokusnezk, unmittelbar an der Trasse der Transsibirischen Eisenbahn. Die Koordinaten sind 56° 4 38 n.Br. und 86° 1 53 ö.L. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Lager 7525/7 Prokopjewsk — Das Lager 7525/7 Prokopjewsk, als Bestandteil des Gulag Systems, war eines der zahlreichen sowjetischen Kriegsgefangenen und Internierungslager des NKWD/MWD. Im Steinkohlenbergbau der sibirischen Industriestadt Prokopjewsk wurden seit den 1930er… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”